Transform it!

Transform it!

Jugend. Digitalisierung. Nachhaltigkeit.
Klima, Umwelt, Digitalisierung – die Welt befindet sich in einem großen Transformationsprozess. Besonders beim Thema Klimawandel spüren junge Menschen verstärkt ihre Verantwortung. Die zentrale Frage ist dabei, wie digitaler Wandel nachhaltig realisiert werden kann. Mit Hilfe des Projektes können Akteur*innen der außerschulischen Bildung, Jugendarbeit und Medienpädagogik mit Jugendlichen aktiv werden und so gemeinsam Zukunft gestalten. 

JFF – Jugend Film Fernsehen e.V.

– Look&Feel der Webseite
– Kreation von Titel und Hintergründen
– Animation
– Iconsgestaltung

Moods

Moods

Das Projekt zeigt eine Serie von Animationen, die menschliche Haltungen und Stimmungen einfangen. Jede Animation kombiniert lebendige Farben und fließende Bewegungen, um Körpersprache und Ausstrahlung der Figuren darzustellen. Dynamische Linien und organische Formen lassen die Figuren lebendig wirken.

freie Illustrationen und Animationen

Cabinski

My Cabinski Experience in a postcard​

Cabinski ist das besondere Wohnerlebnis in minimalistischen, komfortablen und smarten Cabins im Montafon, Österreich.

Diese Postkarte illustriert genau diese Cabins in den Bergen des Montafon. Mit klaren Linien und reduzierten Formen werden Rückzug und Entspannung auf der einen Seite und die Aktivität rund um die Cabins auf der anderen Seite festgehalten. Die Illustration zeigt verschiedene Tätigkeiten und Szenen aus dem Leben in und um die Cabin und vermittelt eine offene und lebensfrohe Atmosphäre. Cabinski lädt dazu ein, die Einfachheit und Schönheit des naturnahen Lebens zu genießen.

Ich durfte ein paar Tage dort verbringen und diese Postkarte für Cabinski gestalten.

freies Projekt

Kreation einer Postkarte

Digitale Gesellschaft gestalten

Digitale Gesellschaft Gestalten

www.transformation.jff.de (Webseite nicht mehr verfügbar) ist eine Webseite für die Konferenz „Zukunftsforum“. Dabei geht es darum, die digitale Gesellschaft zu gestalten und aktuelle Transformationsprozesse in Medienpädagogik und politischer Bildung zu betrachten und damit verbundene Anforderungen an Bildungsarbeit zu konkretisieren.

Ich durfte diese Webseite gestalten und Illustrationen dafür entwerfen.

JFF – Jugend Film Fernsehen e.V.

– Konzeption und Gestaltung der Webseite
– Corporate Design
– Illustrationen

Ein Tagebuch

Ein Tagebuch

Diese Seiten sind eine Dokumentation meiner 16-tägigen Quarantäne aufgrund von Covid im Dezember 2021. Das Aufschreiben und Zeichnen meiner Gefühle und Gedanken half mir mit der Situation umzugehen. Es war eine feste Aufgabe, der ich mich jeden Tag bewusst widmete.

freies Projekt

Journaling mit Illustration

Fortsetzung folgt.

Truth Tellers

Truth Tellers

„Im Projekt TruthTellers haben sich drei Berliner Schulklassen der 8. und 9. Jahrgangsstufe in aufeinander abgestimmten Moduleinheiten mit den Themen Wahrheit, Erzählungen und Ideologien auseinandergesetzt, um so für Verschwörungserzählungen und Fake News sensibilisiert zu werden. Die Jugendlichen haben reflektiert, welche bedeutende Rolle Erzählungen, Glaube und Gefühle spielen, um Menschen für das eigene Weltbild, „die eigene Wahrheit“, zu überzeugen. 

Die jungen Teilnehmenden entwickelten im Projektverlauf selbst eine Verschwörungsgeschichte und bedienten sich dabei, unterstützt durch den Einsatz digitaler Tools, verschiedener Formen des Storytellings und medialer Stilmittel der Emotionalisierung, um die Bedeutung von Narrativen und die Kraft des Erzählens selbstwirksam zu erfahren.“

JFF – Jugend Film Fernsehen e.V.

– Logogestaltung
– Corporate Design
– Illustrationen für Web und Printprodukte
– Animation Projektvideo

Projektvideo

Logo- und Farbgestaltung​

Webseiten
header

Verschwörungs
karten DIN A6

Alle Verschwörungskarten findest du hier.

Modulvorlagen (Titelseiten)

Storyraster

Haare

Zwei gezeichnete Ohren, dazu ein handgeschriebener Text: Haare, für die wir dankbar sind

klartext magazin: haare​

Klartext ist ein Magazin der deutschen Journalistenschule in München. Das Thema des Magazins waren Haare. Für einen Artikel in dem es um Haare, für die wir dankbar sind, ging, entwarf ich mehrere Spotillustrationen. Für einen weiteren Artikel mit dem Titel „Weg mit der Scham“ entwarf ich ebenfalls Illustrationen.

Deutsche Journalistenschule

Editorial Illustrationen

JuleRichter_web_Klartext_dankbar-Haare

Weg mit der Scham

Save The Planet

Save The Planet

SAVE THE PLANET ist ein Gemeinschaftsprojekt der Mitglieder des Studio Blinkblink. Aufgabe war die Gestaltung einer Postkarte zum Thema SAVE THE PLANET. Für das Projekt habe ich eine digitale Illustration gestaltet, die als Postkarte dient. Das Motiv vereint eine charmante Ästhetik mit Typografie, um einfache, alltägliche Anregungen für den Umweltschutz zu vermitteln. Die Illustration soll inspirieren und bietet eine visuelle Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen – angefangen mit den sehr kleinen Dingen des Alltags.

Gemeinschaftsprojekt des Studio BlinkBlink

Gestaltung einer Postkarte

Reden – Schweigen

gezeichneter Roboter, der hinter einem Textabschnitt hervorschaut

Reden und schweigen

Editorial Illustration für das Magazin Klartext eines Jahrgangs der Deutschen Journalistenschule zum Thema „Reden – Schweigen“. Ich durfte mehrere Artikel illustrieren, u.a. ging es um Stottern, Tourette und Redeangst, das Reden beim Psychotherapeuten im Vergleich zum Reden während eines Verhörs sowie das Sprechen mit der Zukunft des Redens.

DJS – Deutsche Journalistenschule

Editorial Illustration

STOTTERN – TOURETTE – REDEANGST

Illustration eines roten offenen Mundes, aus dem viele Sprechblase, wirre Formen und Buchstaben und Laute kommen. Darstellung von Redestörungen.

Raus mit der Sprache!

Illustration eines Raumes von einer Therapeutin, deren Hand man im Vordergrund mit einer Brille erkennen kann.
Illustration eines Verhörraumes von einem Kommissar, dessen Hand man im Vordergrund mit einer Akte erkennen kann.
Illustration von sechs verschiedenen Portrait, die sehr farbenfroh sind.

Sie sprechen mit der zukunft des redens

Illustration eines Chatbots, der sehr verniedlicht dargestellt ist.
Illustration eines Chatbots, der sehr verniedlicht dargestellt ist.